52. Auktion
Onlinekataloge
Auktion: Dienstag, 8. Mai 2007, ab 11 Uhr - Losnr. 5001 – 5998
Mittwoch, 9. Mai 2007, ab 11 Uhr - Losnr. 5999 – 6957
Vorbesichtigung: Freitag, 27. April – Dienstag, 01. Mai 2007, 14 – 18 Uhr
Sonntag, 6. Mai und Montag, 7. Mai 2007, 14 – 18 Uhr
| vorgemerkte Objekte |


Artikel / Informationen
BAYERN

Los Nr.6149
Wappentuch und Stammbaum
der bedeutenden Nürnberger Patrizierfamilie Geuder von Heroldsberg. Wappentuch um 1800. Seide, im Zentrum das 1471 von Kaiser Friedrich III. erhaltene Familienwappen: auf blauem Schild eine weiße Raute mit drei weißen Sternen, darüber goldene Krone mit farbigem Besatz, gehalten in zwei gekreuzten Palmzweigen. Die Seide brüchig und insbesondere im unteren Teil stark zerschlissen. Provisorische Restaurierungen. 110 x 110 cm.
Dazu der handgemalte Stammbaum 1278 bis 1944, Karton, farbig koloriert mit den entsprechenden Wappen, handschriftlichen Titeln und Lebensdaten. Faltbar. 178 x 140 cm. Außerdem ein koloriertes Portrait und drei kleine Kupferstichportraits verschiedener Geuder.
Die Geuder gehörten zu den angesehensten Patriziergeschlechtern der Stadt Nürnberg, waren über rund 500 Jahre Mitglieder des Rates und bekleideten zeitweise die einflussreichsten Ämter wie das des Reichsschultheißen (Heinrich Geuder seit 1360) sowie das hohe Amt des vordersten Losungers (Oberbürgermeister).

Zustand: III Limit: 260 EURO
Währungsrechner / Currency converter


© Hermann Historica