52. Auktion
Onlinekataloge
Auktion: Dienstag, 8. Mai 2007, ab 11 Uhr - Losnr. 5001 – 5998
Mittwoch, 9. Mai 2007, ab 11 Uhr - Losnr. 5999 – 6957
Vorbesichtigung: Freitag, 27. April – Dienstag, 01. Mai 2007, 14 – 18 Uhr
Sonntag, 6. Mai und Montag, 7. Mai 2007, 14 – 18 Uhr
| vorgemerkte Objekte |


Artikel / Informationen
BAYERN

Los Nr.6160
Konvolut Urkunden, Medaille
etc. Preismedaille anlässlich der Ausstellung Deutscher Industrie- und Gewerbserzeugnisse in München 1854. Medailleur Voigt. Randgravur "J.J. Rehbach", Bronze, Durchmesser 56 mm, mit Verleihungsetui. Zwei aufwändig gestaltete Abschiedsurkunden für den kgl. bayer. Staatsrath und Regierungs-Präsidenten Dr. Friedrich von Ziegler. Pergamenturkunde der Vorstandschaft des Münchner Kunstvereins vom November 1888 mit farbiger Aquarelldarstellung einer Allegorie auf die Bildenden Künste von A. Spieß und kalligrafischer Danksagung für die tatkräftige Förderung der Münchner Kunst, eigenhändig unterzeichnet von 16 Vorstandsmitgliedern, darunter die Künstler Louis Braun, Nikolaus Gysis, Georg Papperitz, Conrad Reinherz, August Spieß, Josef Watter u.a., in samtbezogener Mappe, 55,5 x 41 cm. Die zweite Urkunde mit einem handschriftlichen Gedicht, überreicht vom kgl. Regierungs- und Kreisbaurat in Regensburg am 31. Okt. 1894, in seidengefütterter Mappe mit rotem Samtbezug und im Deckel eingelassenem Foto vom kgl. Schloss Prunn, 49,5 x 37 cm. Gerahmte Urkunde über die Verleihung der Bürger- und Heimatrechte Münchens an einen Baumeister, 1898. Ehrenurkunde des Deutschen Schützenbundes über die Ausbildung am Wehrmanngewehr 1916 (beschädigt). Dazu Eisengussplakette "pro Neresheim" und eine Lackdose mit gemalter Darstellung des Dampfers "Ukraine".

Zustand: II/II-III Limit: 120 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 180 EURO


© Hermann Historica