52. Auktion
Onlinekataloge
Auktion: Dienstag, 8. Mai 2007, ab 11 Uhr - Losnr. 5001 – 5998
Mittwoch, 9. Mai 2007, ab 11 Uhr - Losnr. 5999 – 6957
Vorbesichtigung: Freitag, 27. April – Dienstag, 01. Mai 2007, 14 – 18 Uhr
Sonntag, 6. Mai und Montag, 7. Mai 2007, 14 – 18 Uhr
| vorgemerkte Objekte |


Artikel / Informationen
BRAUNSCHWEIG

Los Nr.6163
Trabantenpartisane,
Braunschweig-Wolfenbüttel, datiert 1718. Fein gearbeitetes, gegratetes Blatt, komplett geätzt und vergoldet. Auf der einen Seite Chiffre "AW" (Herzog August Wilhelm, 1714 - 1731) unter Herzogskrone, darunter das Motto "Parta tueri" und die Jahreszahl "1718". Auf der anderen Seite das große herzogliche Wappen und Bandeau "August Wilhelm D.G. Dux Bruns et Luneb:". Beidseitig darüber das springende Welfenross auf fein ziseliertem Grund. Durch Baluster mehrfach unterteilte Tülle mit langen Schaftfedern, eine bezeichnet "No. 6". Beschnitzter Originalschaft mit eisernem Schuh. Eisenteile leicht fleckig, Vergoldung berieben, Schaft mit wenigen Wurmlöchern. Länge ca. 260 cm.
Äußerst seltene Trabantenwaffe von musealer Bedeutung, nur wenige dieser prachtvollen Waffen befinden sich in Privatbesitz. Bereits 1773 verzeichnet das Inventar des Braunschweiger Zeughauses nur noch 67 Stück dieser außergewöhnlich prunkvollen Stücke. Vgl. Bohlmann, Die Braunschweigischen Waffen auf Schloss Blankenburg, ZHWK, Bd. VI, Heft 10.

Zustand: II+ Limit: 8000 EURO
Währungsrechner / Currency converter
verkauft


© Hermann Historica