52. Auktion
Onlinekataloge
Auktion: Dienstag, 8. Mai 2007, ab 11 Uhr - Losnr. 5001 – 5998
Mittwoch, 9. Mai 2007, ab 11 Uhr - Losnr. 5999 – 6957
Vorbesichtigung: Freitag, 27. April – Dienstag, 01. Mai 2007, 14 – 18 Uhr
Sonntag, 6. Mai und Montag, 7. Mai 2007, 14 – 18 Uhr
| vorgemerkte Objekte |


Artikel / Informationen
MARINE UND SCHUTZTRUPPEN

Los Nr.6726
Linienschiff SMS "Deutschland",
aufwändig in Handarbeit nach Originalplänen hergestelltes, fernsteuerbares Vollmodell aus Holz und Kunststoff. Vollständig elektrifiziert, Hauptartillerie schwenkbar, Schornsteine für Rauchausstoß vorbereitet. Graupner-Fernsteuerung liegt bei (Funktion nicht überprüft). Einige Kranteile lose beiliegend, Blatt einer Antriebsschraube abgebrochen. Länge 210 cm, Breite 36 cm, Höhe 95 cm.
Die Schiffe der Deutschland-Klasse waren die letzten deutschen Linienschiffe der Prä-Dreadnought-Ära. Die "Deutschland" wurde bei der Germania-Werft in Kiel gebaut, hatte ihren Stapellauf am 19.11.1904 und wurde 1906 in Dienst gestellt. Ihre Bewaffnung bestand aus vier 28 cm-Schnellfeuerkanonen neben 14 Geschützen im Kaliber 17 cm, 20 im Kaliber 8,8 cm und sechs Unterwasser-Torpedorohren. Von 1906 bis 1912 war sie das Flottenflaggschiff und nahm beim 2. Geschwader an der Skagerrak-Schlacht teil.

Zustand: II Limit: 3000 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 4600 EURO


© Hermann Historica