52. Auktion
Onlinekataloge
Auktion: Dienstag, 8. Mai 2007, ab 11 Uhr - Losnr. 5001 – 5998
Mittwoch, 9. Mai 2007, ab 11 Uhr - Losnr. 5999 – 6957
Vorbesichtigung: Freitag, 27. April – Dienstag, 01. Mai 2007, 14 – 18 Uhr
Sonntag, 6. Mai und Montag, 7. Mai 2007, 14 – 18 Uhr
| vorgemerkte Objekte |


Artikel / Informationen
1. WELTKRIEG

Los Nr.6883
Professor Max Wislicenus (1861 - 1957) - "Dem Tod geweiht".
Öl auf Leinwand, links unten undeutlich signiert. Deutsche Infanterie im Sturmangriff auf offenem Feld, im Hintergrund die Mündungsfeuer aus den feindlichen Stellungen. Am blutroten Himmel der Tod in Form eines Skeletts auf einem hageren Schimmel, die Marschtrommel schlagend. 66,5 x 52,5 cm. Gerahmt, 80,5 x 67 cm.
Max Wislicenus besucht 1880 - 88 die Düsseldorfer Akademie, hilft ab 1891 seinem Vater Hermann Wislicenus bei der Ausmalung des großen Saalbaues im Kaiserhaus von Goslar, beschickt die Große Berliner Kunstausstellung und den Münchner Glaspalast, wird 1896 und erneut 1921 Professor an der Kunstschule in Breslau. Berühmt wird er durch seine zahlreichen Bildteppiche, die er nach gotischem Vorbild komponiert.

Zustand: II+ Limit: 650 EURO
Währungsrechner / Currency converter
Zuschlag 1250 EURO


© Hermann Historica