|
|
|
Mittwoch, 04. Mai 2011 |
|
|
 |
Los Nr. 1775
Illyrischer Helm mit Goldeinfassung,
6. - 5. Jhdt. v. Chr. Bronze mit feiner grünlich-bräunlicher Patina. Runde Kalotte mit durch zwei Grate abgesetzter Helmbuschbahn. Befestigungslochun... >>weiter
Limit: 15000 EURO |
19500 EURO |
|
|
|
 |
Los Nr. 1882
Militärdiplom für einen Kavalleristen,
aus der Regierungszeit Antoninus Pius, datiert 146 n. Chr. Bronze mit grünlicher Patina. Rechteckige Tafeln mit beidseitig gravierter Inschrift, mitt... >>weiter
Limit: 12000 EURO |
12500 EURO |
|
|
|
 |
Los Nr. 1956
Eiserner Helm,
ostkeltisch, 3./2. Jhdt. v. Chr. Einteilig geschlagene, eiserne Kalotte. Aufgenietete Scheitelplatte mit stabförmiger Halterung für die Helmzier. Dur... >>weiter
Limit: 4500 EURO |
10500 EURO |
|
|
|
 |
Los Nr. 1822
Balsamarium,
römisch, 1./2. Jhdt. n. Chr. Bronze mit grünlicher Patina. Gefäß in Form einer vollplastischen Büste eines Eroten mit Strohhut. Fein modellierte Gesi... >>weiter
Limit: 6000 EURO |
8500 EURO |
|
|
|
 |
Los Nr. 1989
Thors-Hammer aus Elektrum,
wikingisch, 9./10. Jhdt.n.Chr. Geschmiedeter, stilisierter Hammer aus silberner Goldlegierung (ca. 40% Gold, 50% Silber und 10% Kupfer). Beidseitig g... >>weiter
Limit: 4800 EURO |
4800 EURO |
|
|
|
 |
Los Nr. 1791
Bacchus-Figur,
römisch, 1./2. Jhdt. n. Chr. Bronze mit grünlicher Patina. Qualitätvolle vollplastische Figur des unbekleideten Gottes, über der Schulter ein Tierfel... >>weiter
Limit: 4500 EURO |
4500 EURO |
|
|
|
 |
Los Nr. 1782
Schnabelkanne,
etruskisch, 5. Jhdt. v. Chr. Bronze mit feiner, grünlicher Edelpatina. Bauchiger Korpus mit schlankem Hals und weit ausladender Lippe. Vernieteter He... >>weiter
Limit: 3500 EURO |
4300 EURO |
|
|
|
 |
Los Nr. 1923
Schalenknaufschwert,
Mitteleuropa um 1500 - 1200 v.Chr. Bronze mit leichter grünlicher Patina. Blattförmige, kräftig gegratete Klinge mit beidseitig feinem geometrischem... >>weiter
Limit: 4000 EURO |
4200 EURO |
|
|
|
 |
Los Nr. 1988
Karolingischer Goldring,
Mitteleuropa, 8./9. Jhdt. Gelbgold. Breite Schiene aus neun, teils tordierten Drähten. Runde Platte mit zentralem Mittelbuckel, umgeben von Perlbände... >>weiter
Limit: 3800 EURO |
3800 EURO |
|
|
|
 |
Los Nr. 1704
Goldenes Idol,
nordöstlicher Mittelmeerraum, Jungsteinzeit 4500 - 3300 v. Chr. Stilisierte menschliche Figur aus kräftigem Goldblech mit geschlagenem Punktdekor. Mi... >>weiter
Limit: 3000 EURO |
3000 EURO |
|