61. Auktion |
|
Top Ergebnisse |
Auktion: |
Donnerstag, 05. Mai 2011
Freitag, 06. Mai 2011 |
|
|
Orden und militärhistorische
Sammlungsstücke
aus aller Welt
|
|
|
|
|
Donnerstag, 05. Mai 2011 |
|
|
 |
Los Nr. 4661
Paar bedeutende Bronzebüsten mit Bildnissen des Zarenpaares Alexander I. und Elisaveta Alexeevna.
Russland um 1810. Bronze, dunkel patiniert. Darstellung des Zaren in Uniform mit Bruststern des St. Anna-Ordens und Schärpe bzw. der Zarin in ausgesc... >>weiter
Limit: 45000 EURO |
56000 EURO |
|
|
|
|
 |
Los Nr. 4652
Bedeutende jagdliche Steinschlossbüchse - Ivan Krapiventsov,
Russland um 1780. Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit Hakenschwanzschraube und glatter Seele im Kaliber 18 mm. Über der Kammer geschnittener... >>weiter
Limit: 50000 EURO |
52000 EURO |
|
|
|
 |
Los Nr. 4653
Steinschlossflinte,
russisch. Beckmann, St. Petersburg um 1800. Achtkantiger, nach geschnittenem und vergoldetem Band runder Lauf im glattem Kaliber 20,5 mm mit Hakensch... >>weiter
Limit: 25000 EURO |
25000 EURO |
|
|
|
 |
Los Nr. 4629
Degen für Offiziere,
Regierungszeit Katharinas II., der Großen (1762 - 1796). Stichklinge mit abgeflachtem Mittelgrat, im vorderen Drittel gekehlt, mit vergoldeten Zierät... >>weiter
Limit: 18000 EURO |
18000 EURO |
|
|
|
 |
Los Nr. 4669
Großfürstin Olga Nikolaevna Romanova (1822 - 1892) - Kinderbildnis ihrer Schwägerin Alexandra,
um 1832. Fein gemaltes Pastellbildnis der Königin Marie von Hannover (geb. Prinzessin von Sachsen-Altenburg, 1818 - 1907) mit ihren drei Schwestern T... >>weiter
Limit: 3600 EURO |
18000 EURO |
|
|
|
 |
Los Nr. 4605
Helm für Mannschaften
des Leibgarde Kürassier-Regiments oder des Leibgarde Regiments zu Pferd. Russland nach 1900. Tombakglocke (vermutlich nachvergoldet) mit vergoldetem... >>weiter
Limit: 12000 EURO |
12000 EURO |
|
|
|
 |
Los Nr. 4631
Säbel M 1827 für Offiziere der Kavallerie mit aufgelegtem St. Anna-Orden für Tapferkeit.
Geschwungene, gekehlte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Beidseitige teils vergoldete Trophäenätzung auf ehemals gebläutem Grund. An der Fehls... >>weiter
Limit: 10000 EURO |
10000 EURO |
|
|
|
 |
Los Nr. 4065
Orden vom Weißen Adler - Ordensdekoration mit Diamanten
vor 1900 mit Modifizierung nach 1900. Gelb- und Rotgold sowie Email. Auf dem Tragebügel und den Adlerfängen Herstellerbezeichnung "IK" und St. Peters... >>weiter
Limit: 5000 EURO |
9000 EURO |
|
|
|
 |
Los Nr. 4640
Schaschka M 1909 für Offiziere,
mit aufgelegtem St. Anna-Orden für Tapferkeit. Gekehlte und vernickelte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Auf der Fehlschärfe Herstellermarke... >>weiter
Limit: 8500 EURO |
8800 EURO |
|
|
|
 |
Los Nr. 4077
Sechs Etuis für St. Stanislaus-Orden 2. und 3. Klasse.
Russland zwischen 1880 - 1910. Rotledern bezogen, cremefarbenes Samt- und Seidenfutter. Zwei Etuis mit Bandabschnitten. Auf dem Deckel goldgeprägte r... >>weiter
Limit: 1200 EURO |
7800 EURO |
|
|
|
|
Freitag, 06. Mai 2011 |
|
|
 |
Los Nr. 4755
Silberner Magnatensäbel und Schmuckgarnitur,
Ungarn um 1870. Beidseitig breit gekehlte Rückenklinge mit zweischneidiger Spitze. Ornamental fein gravierte, silberne und vergoldete Parierstange mi... >>weiter
Limit: 9500 EURO |
10600 EURO |
|
|
|
|
 |
Los Nr. 4968
Regimentsgeschenk des Offizierscorps des Braunschweigischen Husaren-Regiments Nr. 17,
nach 1893. Silberner Pokal, Kuppa in Form eines Totenschädels auf drei gekreuzten Oberschenkelknochen durch ein vakantes Banderol verbunden. Die Knoc... >>weiter
Limit: 2200 EURO |
5700 EURO |
|
|
|
 |
Los Nr. 5013
Kaiser Wilhelm II. - persönliches Petschaft aus Schloss Achilleion
auf Korfu. Silber, vergoldet, der Schaft mit Kaiserkrone auf Eichenlaubpodest, am Unterrand Fries mit Puttoköpfen. Die Siegelfläche mit Monogramm "WI... >>weiter
Limit: 2800 EURO |
5400 EURO |
|
|
|
 |
Los Nr. 5187
Helm für Offiziere
der Reiterregimenter, 1836 - 1854. Lackierter Lederkorpus, feuervergoldete Beschläge, profilierter Kamm, auf dem Stirnschild Chiffre "FAR". Schuppenk... >>weiter
Limit: 3200 EURO |
4400 EURO |
|
|
|
 |
Los Nr. 5139
Pelzmütze für Wachtmeister
des 2. Leibhusaren-Regiments. Schwarzes Seehundfell, weißer Kolpak, Fangschnur, bogenförmiges Vaterlandsbandeau, versilberter Totenkopf aus Weißmetal... >>weiter
Limit: 2000 EURO |
4000 EURO |
|
|
|
 |
Los Nr. 5212
Säbel à la Mameluke,
2. Hälfte 19. Jhdt. Gekrümmte Steckrückenklinge mit Pandurenspitze aus Damaststahl, am Ansatz aufwändig geätzt und vergoldet, terzseitig bezeichnet "... >>weiter
Limit: 3800 EURO |
4000 EURO |
|
|
|
 |
Los Nr. 5014
Kaiser Wilhelm II. - silbernes Schreibset aus Schloss Achilleion
auf Korfu, Juwelier Strube & Sohn, Königsberg. Silber mit teils reliefiertem bzw. graviertem Floraldekor, bestehend aus einer Utensilienschale mit Mo... >>weiter
Limit: 1800 EURO |
3800 EURO |
|
|
|
 |
Los Nr. 5122
Helm M 1867 mit Paradeadler für Mannschaften
der Gardekürassiere. Tombakglocke mit neusilbernen Einfassungen und Rundkopfnieten, neusilberner Gardestern mit zweiteiligem Zentrum. Reichskokarde (... >>weiter
Limit: 3600 EURO |
3800 EURO |
|
|
|
 |
Los Nr. 5329
Propeller Lorrain.
Zweiflügeliger Propeller aus laminiertem Walnussholz, die Nabe gestempelt "CA-97 LORRAIN 110 PS DIAM 250 PAS 195 / 438 15 - 12 - 928", weiterhin gest... >>weiter
Limit: 2200 EURO |
3700 EURO |
|
|
|
 |
Los Nr. 5154
Prinz Arthur, Duke of Connaught and Strathearn (1850 - 1942) - Geschenktaktstock
des "Trompeterchors des Husaren Regiments von Zieten Brandenburgisches Nr. 3" zum 12.12.1894.
Ebonisierter Holzstock mit silbernem Widmungsband,... >>weiter
Limit: 1600 EURO |
3600 EURO |
|
|
|
 |
Los Nr. 5296
Sammlung von über 600 offiziellen deutschen Bekanntmachungen
des deutschen Generalgouverneurs in Belgien 1914 - 18. Die teils dreisprachigen (Deutsch, Französisch und Flämisch) Plakate gefaltet und chronologisc... >>weiter
Limit: 1600 EURO |
3600 EURO |
|
|
Katalog |
|
|